Was ist Musik im digitalen Zeitalter noch wert? Kann das Musikbusiness vom Buchmarkt lernen? Und: ist das Musikfernsehen wirklich tot?
Dies sind nur einige Fragen, die u.a. auf der diesjährigen c/o pop vom 12. bis zum 16. August zur Sprache kommen werden. Dabei sind für die Diskussionsrunden sowohl Manager, Labelgründer und andere Kreative der Musikbranche eingeladen; aber auch DU!
Falls Du Dich in einen Deiner Haus - oder Examensarbeiten mit Themen wie Web 2.0, Musik oder Popkultur auseinandergesetzt hast, bietet die c/o pop Dir die Möglichkeit, Deine Ideen und Ergebnisse einem größeren Publikum vorzustellen und sogar live vor Ort im Panel mitzudiskutieren.
Bis zum 26. Juni können die Arbeiten, zunächst in einer kurzen Zusammenfassung, unter <a href="mailto:papers@c-o-pop.de">papers@c-o-pop.de</a> eingesendet werden. Zu gewinnen gibt es außerdem Tickets für die convention c/o pop.
Alle weiteren Infos findest Du unter http://www.c-o-pop.de/call-for-papers-hochschultickets.2087.html
Näheres zum festival c/o pop erfährst Du in den nächsten Wochen bei Deinem Campusradio!
Oder vorab unter http://www.c-o-pop.de/