Formsachen

Impressum

Das Internet-Angebot von „campuscharts.de" wird technisch und inhaltlich betreut in Dortmund von  eldoradio* (Chefredaktion) in Auftrag von „CampusRadios NRW e.V.“.
Die redaktionellen Inhalte kommen bundesweit aus den Redaktionen der CampusRadios und PartnerRadios.

Verantwortlich i.S.d. § 5 TMG ist „CampusRadios NRW e.V.".

CampusRadios NRW e.V.
c/o Hochschulradio Düsseldorf e.V.
Universitätsstr. 70
App. 66 022 – 24
40225 Düsseldorf

FON: +49 211 34 94 24
FAX: +49 211 34 94 29

E-Mail: vorstand@campusradios-nrw.de
Internet: www.campusradios-nrw.de

Vertretungsberechtigter Vorstand:
Andreas Meske (Düsseldorf), Christian Schön (Dortmund)

Die Macher dieser Seite sind nicht verantwortlich für die Inhalte fremder Seiten, die über einen Link erreicht werden. Mehr dazu im Kapitel über Copyright und Haftung.

Web-Design

edelweiss Kommunikationsdesign

Header-Bilder

Holger Lorenz, „Lorenz Fotografie“ (4 Fotos)
Dietmar Schmidt, „9x13 glänzend“ (1 Foto)
Christian Schön, „medien sind schön“ (2 Fotos)

Logo-Entwicklung

campuscharts.de -> Sandra Bräutigam
CampusRadios NRW -> czwei Werbeagentur

Konzeption + Texte

Christian Schön, „medien sind schön“

Programmierung + Webmaster

Nicolai Schwarz, „textformer mediendesign“

Redaktion

Spezial-Ansprechpartner

MusikChefs der CampusRadios

Augsburg | Kanal C
Maria Reschke

Bielefeld | Hertz 87.9
Jan Bioly

Bochum | CT das radio
Benedict Weskott

Chemnitz | UNiCC
Johanna Eisner

Dortmund | eldoradio*
Nele Posthausen

Düsseldorf | hochschulradio düsseldorf
Rebecca Wasinski

Essen/Duisburg | CampusFM
Sebastian Seifert

Greifswald | radio 98eins
Esther Müller-Reichenwallner

Hannover | ErnstFM
Tim Schulze | Marco Gustav

Ilmenau | radio hsf
Johannes Bettinger

Jena | Campusradio Jena
Anni Steinhagen

Mannheim/Heidelberg | radioaktiv
Laura Eder

Münster | Radio Q
Manon Hütter

Osnabrück | OS Radio
Heiko Brosig

Stuttgart | horads
Manuela Fischer

Nutzungsbedingungen

Jede Person darf sich nur einmal für die CampusCharts-Abstimmung anmelden. Eine Anmeldung ein und derselben Person unter verschiedenen E-Mail-Adressen ist nicht zulässig. Wer gegen diese Grundbedingung verstößt, muss mit der Löschung seines Profil rechnen.

Wir wollen vermeiden, dass irgendwer durch wildes Rumklicken oder so die Abstimmung für die CampusCharts verfälscht oder zunichte macht. Auch eine Flut von anonymen bösen Kommentaren wollen wir verhindern. Man sollte schon zu seiner Meinung stehen können, finden wir. Deshalb muss man sich vorher einmal bei uns registrieren. Danach bist du User mit Profil, kannst du dich beliebig oft einloggen, so viel kommentieren wie du magst, oder so oft du willst deine Stimmabgabe für die CampusCharts verändern.
Das eigene Profil auf campuscharts.de ist grundsätzlich kostenfrei. Das User-Profil kann von beiden Seiten aus jederzeit wieder gelöscht werden. Es bedarf keiner gesonderten Kündigung.

Mit der Kommentarfunktion wollen wir dir ermöglichen, dich mit deiner Meinung und deinen Tipps einzubringen. Wir möchten eine freie, faire, sachliche und kritische Diskussion fördern. Dazu braucht es ein offenes und freundliches Gesprächsklima. Bitte unterstütze diese Haltung.
Als Redaktion behalten wir uns vor deinen Kommentar wieder zu löschen. Das kann vorkommen, wenn der Inhalt:

  • beleidigend
  • ehrverletzend
  • politisch oder religiös extrem
  • pornographisch
  • jugendgefährdend
  • strafbar
  • gewerblichen und/oder werbenden Charakter hat
  • oder anderweitig inakzeptabel ist.

Ebenfalls unerwünscht sind ständige Wiederholungen des gleichen Inhalts sowie unsinnige Texterei. Bitte beachte, dass sich deine Beiträge auf das Thema des jeweiligen Artikels, bzw. auf die jeweilige Diskussion darüber beziehen sollten.

Wenn du Beiträge kommentierst, räumst du uns das Recht ein, deinen Kommentar redaktionell zu nutzen, z.B. als Zitat in einem redaktionellen Beitrag oder in einer Moderation in einer Sendung der mitwirkenden Radios.

Privatspäre + Datenschutz

Als nichtkommerzieller Webseiten-Anbieter messen wir dem Schutz deiner Privatsphäre höchste Bedeutung zu. Die Erhebung deiner Daten erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften.

Als angemeldeter User

Um bei den CampusCharts abstimmen zu können, benötigen wir einen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse. Der Benutzername muss nicht deinem realen Namen entsprechen. Die E-Mail-Adresse muss allerdings real existieren. Du musst dadurch zu Beginn die Anmeldung bestätigen.

Bist du registriert, kannst du an den Abstimmungen zu den CampusCharts teilnehmen. Diese Daten sind natürlich auf den User bezogen, damit er nur einmal abstimmt. Wir werten die Stimmen nur allgemein aus, um die Charts zu bestimmen.

Du kannst dir aussuchen, ob du E-Mails über die aktuellen Charts oder über Neuigkeiten zu den CampusCharts erhalten möchtest.

Außerdem erheben wir auf freiwilliger Basis Informationen über dein Geschlecht, deinen bevorzugten Uni-Sender und dein Geburtsjahr. Wir möchten damit einen besseren Überblick über unsere Hörer bekommen.

Du kannst deinen Account jederzeit selbst wieder löschen. In dem Fall werden dein Konto und deine persönlichen Angaben sofort gelöscht. Deine abgegebenen Stimmen bleiben im System, wir können sie dann aber nicht mehr deinem Benutzernamen oder deiner E-Mail-Adresse zuordnen.

Als Besucher der Webseite

Wir nutzen für eine Statistik über die Besucher der Seite das Tool Piwik. Bei jedem Zugriff von dir auf eine unserer Seiten und bei jedem Abruf einer Datei werden über diesen Vorgang Daten in einer Protokolldatei gespeichert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Es findet keine personenbezogene Verwertung statt. Im Einzelnen wird über jeden Abruf folgender Datensatz gespeichert:

  • Name der abgerufenen Datei
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs
  • Übertragene Datenmenge
  • Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
  • Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers
  • Anfragende Domain, IP-Adresse, Herkunftsland der Domain

Wir werden personenbezogene Daten ohne deine Zustimmung nicht an Dritte weiterleiten, es sei denn wir sind aufgrund zwingender gesetzlicher Vorschriften zu einer Herausgabe gezwungen.

Wir verwenden sogenannte "Cookies". Cookies sind Dateien, die auf deiner Festplatte abgelegt werden. Solltest du nicht wünschen, dass wir deinen Computer wiedererkennen, kannst du deinen Browser so einstellen, dass er Cookies von deiner Festplatte löscht, alle Cookies blockiert oder dich warnt, bevor ein Cookie gespeichert wird. 

Copyright + Haftung

Urheberrechtlich geschützt sind nicht nur die im Radio gesendeten Beiträge und die Musik. Auch Webseiten und Homepages mit Textbeiträgen, Fotos, Grafiken, Animationen, Audios und Videos und Beiträge aller Art genießen Schutz nach dem Urheberrechtsgesetz. Die Logos und der Name dieses Webangebotes sind eingetragene und geschützte Marken.

Die Inhalte unserer Internetseiten dürfen daher ausschließlich in den engen Grenzen der urheberrechtlichen Ausnahmetatbestände kopiert werden, zum Beispiel zum persönlichen privaten Gebrauch. Jede darüber hinausgehende Vervielfältigung und Verbreitung bedarf der ausdrücklichen Genehmigung des Urhebers, also des Betreibers dieser Webseite. Das gilt auch für die Übernahme oder Implementierung der hier veröffentlichten Inhalte auf anderen Webseiten, die Vervielfältigung, Bearbeitung, Speicherung, Übersetzung sowie die Einarbeitung von Inhalten dieser Webseite in Medien und Datenbanken. Damit ist zum Beispiel auch eine Übernahme oder Verwendung der CampusCharts in einem Radioprogramm untersagt, das nicht offizieller Partner ist. Ebenso ist ein Abdrucken der Charts in einem Print-Produkt ohne Genehmigung unsererseits nicht erlaubt. Für das Durchführen von öffentlichen CampusCharts-Partys ist eine Genehmigung von "CampusRadios NRW e.V." in Form einer gebührenpflichtigen Linzen erfoderlich.

Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Fax- und Telefonnummern sowie E-Mail-Adressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender sogenannter Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.

Als hauptsächlich ehrenamtlich arbeitende Radiomacher für nichtkommerzielle Programme legen wir Wert darauf, dass unser Webangebot nicht von Dritten für kommerzielle Zwecke ausgenutzt wird. Daher behalten wir uns auch bei nicht abgesprochenen Verlinkungen auf fremden Webseiten entsprechende Gegenmaßnahmen vor.

Alle Angebote auf dieser Homepage sind freibleibend und unverbindlich. Als Redaktion behalten wir es uns ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung insgesamt zeitweise oder endgültig einzustellen.

Sollten einzelne Abstimmungen von einem der CampusRadios mit Verlosungen verknüpft werden, so finden diese unter Ausschluß des Rechtsweges statt.

Die Urheberrechte von verwendetem Fremdmaterial sind an entsprechender Stelle angezeigt. Sollte sich auf diesen Seiten dennoch eine ungekennzeichnete, aber durch fremdes Copyright geschützte Datei (z.B. Grafik, Sound, Video) befinden, so konnte das Copyright des Autors, bzw. Urheberrechteinhabers zuvor nicht eindeutig festgestellt werden. Im Falle einer solchen unbeabsichtigten Copyrightverletzung werden wir das entsprechende Objekt nach Benachrichtigung aus dieser Publikation entfernen, bzw. mit dem entsprechenden Copyright kennzeichnen.

Wir haben auf unseren Seiten Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Gewähr was Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der gelinkten Webseiteninhalte anbelangt. Für alle diese Links gilt: Wir erklären ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf unserer Homepage und machen uns diese Inhalte nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die bei uns sichtbaren Banner, Buttons und Links führen.

radiobar