Das sind die Hits auf dem Campus. 11 Plätze und 8 Neuvorstellungen. Jede Woche neu. Mitmachen kann jeder: Einfach anmelden und die Favoriten anklicken - jede Stimme zählt. Die CampusCharts sind die Lieblingslieder der CampusRadio-Hörer in Deutschland. Sie laufen überwiegend montags als einstündige Live-Show im Radio. Die Vorschläge für die Neuvorstellungen werden von den Musikredaktionen der angeschlossenen Funkhäuser eingeschickt. In NRW gingen die CampusCharts bereits im Sommer 1999 an den Start.
Woche um Woche buhlen um die Rangfolge 11 platzierte Titel und 8 Neuvorstellungen.
Die angemeldeten Hörer/User wählen per Online-Voting: maximal 11 Titeln können sie, mindestens 5 Titel müssen sie anklicken. Aus der Anzahl der Stimmen pro Titel ergibt sich dann die neue Hitliste. Nach 9 Wochen in den Charts fliegt ein Titel automatisch raus.
Der Abstimmungs-Zeitraum erstreckt sich von Montagabend 20 Uhr (direkt nach den CampusCharts-Sendungen) bis Samstag 0 Uhr. Während dieses Zeitraumes kann jeder User sich beliebig oft einloggen und seine Abstimmung verändern. Die Auswertung nach Ablauf der Stimm-Zeit erfolgt automatisch. Den Chart-Redakteuren stehen die neuen Charts bereits kurz nach Schließung des Online-Wahl-Lokals zur Verfügung. Die Vorbereitungen für die Sendung können beginnen.
Wie in einer klassischen Chart-Show werden alle Platzierungen "rückwärts", also von Platz 11 bis Platz 1 gespielt. Unterbrochen von den Neuvorstellungen. Genannt werden alle 8, gespielt nur 4 davon.
Zwischendurch werden die Spielregeln erläutert und zum Abstimmen aufgerufen. Bevor das Geheimnis gelüftet wird, welcher Titel sich auf Platz 1 befindet, ist der Schnelldurchlauf an der Reihe, inklusive Nennung der Neuvorstellungen.
Der Charts-Koordinator stellt die Neuvorstellungen (NV) zusammen. Grundlage sind die Vorschläge, die im Laufe der Woche aus den einzelnen Redaktionen eingetrudelt sind. Jeder beteiligte Sender (Musikchef) macht drei Vorschläge per Mail. Die dritte, in Klammern gesetzte NV dient hier als Reserve, falls es innerhalb der NV-Vorschlägen der einzelnen Sender zu Dopplungen kommt. Frist ist Donnerstagabend.
Die gesammelten Vorschläge für NV werden auf die Kriterien überprüft, zusammengefasst und per Mailverteiler bis Freitag 18:00 Uhr an die Musikredaktionen versendet. Falls sich ein Titel platziert, der nicht allen beteiligten Sendern zur Verfügung steht, so hat derjenige Sender, von dem die NV kam, dafür zu sorgen, das dieser Song den andern Sendern zur Verfügung gestellt wird (Austauschserver). Als Frist gilt hier der Sonntagmittag, da zunächst Snippets für das Online-Voting erstellt werden müssen.